Für Metzgereien aus Franken und auch darüber hinaus
Wettstreit um den Titel Fränkische Bratwurstkönig-/in /
Ein Titel mit Strahlraft20 verschiedene Bratwurst-Variationen vom Grill
Vegetarische & vegane Gerichte
Die Gewinner 2025
Link zu: Metzgerei und Partyservice Deininger
Fleischerei Brehm
Klassische Bratwurst: Coburger Bratwurst grob
Link zu: Landmetzgerei Kachler Hoferer
Metzgerei aus dem Frischecenter Wagner e.K.
Klassische Bratwurst: Coburger Bratwurst
Link zu: Metzgerei Freyberger KG
Metzgerei Kachler-Hoferer
Kreativ Bratwurst: Meat Night – Bratwurst 2025
Die Teilnehmer
Fleischerei Brehm
Klassische Bratwurst: Coburger Bratwurst grob
Kreativ Bratwurst: „Rosa Einhorn“-Bratwurst
Metzgerei Finkenhof
Klassische Bratwurst: Bratwürste „Coburger Art“
Kreativ Bratwurst: Bratwurst „Rosenhochzeit zum Muttertag“
Metzgerei Freyberger KG
Klassische Bratwurst: Freybergers Fränkische grob
Kreativ Bratwurst: Bratwurst „Freddy / Giulia / Moe“
Metzgerei Kachler-Hoferer
Landmetzgerei Strobel
Metzgerei TOM
Klassische Bratwurst: Kronacher Bratwurst halbgrob
Kreativ Bratwurst: Wildbratwurst mit Hanf & Trüffel
Metzgerei Hümmer GmbH & Co. KG
Klassische Bratwurst: Grobe Hausmacher Bändelbratwurst
Kreativ Bratwurst: Eberner „Wildsauwurst“
Klassische Bratwurst: Fränkische Bratwurst grob
Kreativ Bratwurst: Texas Longhorn-/Ochsen-Bratwurst
Metzgerei aus dem Frischecenter Wagner e. K.
In den Medien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ARD Mediathek. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit freundlicher Unterstützung von
Der Verein zur Förderung der fränkischen Bratwurstkultur
Der Gedanke einen derartige Verein zu gründen wurde schon 2010 von dem Metzgermeister Klaus Linder aus Pegnitz gefasst. Es bedurfte dann doch einiger Gespräche, Verfeinerung der Idee, Findung von Gleichgesinnten sowie die Definition eines entsprechenden Rahmens, bis dann endlich der „Verein zur Förderung der fränkischen Bratwurstkultur“ im Oktober 2015 gegründet wurde.
Zweck des Vereins ist die Pflege und Förderung der Bekanntheit und Qualität der auf der Welt einzigartigen fränkischen Bratwurst. Dies geschieht durch Maßnahmen zu ihrem Erhalt als althergebrachtes kulinarisches Kulturgut einerseits und durch Bemühungen zu ihrer kreativen Fortentwicklung andererseits.
Dazu dienen beispielsweise:
- Die Bereitstellung entsprechender Informationen
- Seminare und imagebildende Maßnahmen
- Öffentliche Qualitätswettbewerbe wie der alljährlich in Pegnitz stattfindende „Fränkische Bratwurstgipfel“
- Mitglied im Verein kann jeder werden, ob als Person, als Gewerbetreibender oder eine dem Thema verbundene Institution – auch eine Fördermitgliedschaft ist möglich